Skip to content
Watch Repair
Menu
  • 3 Uhren Haupttypen
  • Anatomie einer Uhr
  • Besondere Funktionen
  • Uhrenreparatur
  • Uhrenwelt
  • Meine Reisen
Menu

Meine Automatikuhr geht standig nach. Muss sie repariert oder eingestellt werden?

Posted on 19. Februar 202519. Februar 2025 by Uhrforum

Sofortmaßnahmen zur Behebung der Abweichung

Beginnen Sie mit einem einfachen Test: Tragen Sie Ihre Automatikuhr regelmäßig. Automatikuhren laden sich durch Ihre Bewegung auf. Falls sie zu oft stillliegt, könnte dies die Ursache des Problems sein. Prüfen Sie auch, ob die Krone vollständig geschlossen ist, da offene Kronen die Uhrwerksfunktion beeinträchtigen können.

Fehlerbehebung bei kontinuierlicher Abweichung

Sollte das Problem bestehen bleiben, benötigen Sie eine genauere Untersuchung. Überlegen Sie, wann Ihre Uhr zuletzt gewartet wurde. Empfohlen wird eine professionelle Wartung alle 3-5 Jahre. In der Regel können Staub und getrocknetes Öl die präzise Funktion behindern.

Feineinstellung des Uhrwerks

Versierte Uhrmacher können das Gangverhalten Ihrer Automatikuhr analysieren und justieren. Diese Feineinstellung erfordert spezielle Werkzeuge und sollte idealerweise von Experten vorgenommen werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Kleinere Anpassungen am Unruhreif oder der Werkspannung können Wunder wirken.

Langfristige Strategien zur Ausschluss von Fehlerquellen

  • Vermeiden Sie starke Magnetfelder. Sie können die Genauigkeit erheblich beeinträchtigen.
  • Bewahren Sie die Uhr bei Raumtemperatur auf. Extreme Temperaturen beeinflussen die Viskosität der Schmiermittel.
  • Stellen Sie die Uhr nicht entgegen dem Uhrzeigersinn ein, da dies die Mechanik strapaziert.

Sollte Ihre Uhr trotz dieser Maßnahmen weiterhin ungenau gehen, könnte ein Werkstattbesuch erforderlich sein. So sichern Sie langanhaltende Präzision und vermeiden größere Schäden. Experten können ermitteln, ob eine Reparatur notwendig ist oder ob die Einstellung genügt.

Vermeiden Sie unnötige Reparaturen: So halten Sie Ihre Automatikuhr in Gang

Achten Sie darauf, Ihre Automatikuhr regelmäßig und richtig aufzuziehen. Ohne ausreichende Energie in der Feder kann die Uhr langsamer laufen oder sogar zum Stillstand kommen. Menschen, die ihre Uhr nur selten oder zu besonderen Anlässen tragen, erleben dieses Problem häufig.

Optimale Gangreserve sicherstellen

Tragen Sie die Uhr regelmäßig oder ziehen Sie sie manuell auf, um eine konstanten Energiezufuhr zu gewährleisten. Die Bewegungen Ihres Handgelenks sollten ausreichen, um die Uhr am Laufen zu halten. Falls nicht, ziehen Sie die Krone vorsichtig etwa 20-30 Mal auf.

Vermeiden Sie unnötige Kosten

Bevor Sie eine Reparatur in Erwägung ziehen, testen Sie zuerst, ob die Gangreserve nicht ausreichend ist. Oft können einfache Anpassungen beim Tragen oder Aufziehen das Problem lösen. Vermeiden Sie es, Geld in teure Reparaturen zu investieren, wenn diese nicht erforderlich sind.

Neueste Beiträge

  • Warum wechselt das Datum nicht genau um Mitternacht?
  • Warum laufen identische Uhrwerke nicht genau gleich?
  • Wie kann ich feststellen, ob meine Automatikuhr die angegebene Gangreserve erreicht?
  • Meine mechanische oder automatische Uhr geht taglich um ein paar Sekunden falsch. Wie kann ich die Genauigkeit verbessern?
  • Warum geht das Datum manchmal 1, 2 oder 3 Tage zuruck oder zeigt den 31. an, obwohl es eigentlich der 1. ist?

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Februar 2025
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022

Kategorien

  • Meine Reisen
  • Uhrenreparatur
  • Uhrenwelt
©2025 Uhrenpflege | Design: Uhren Forum