Unterschiedliche Positionen und Bedingungen sind häufige Ursachen für Abweichungen in Uhrwerken. Bei der Überprüfung von Uhren in verschiedenen Positionen – liegend, stehend oder seitlich – wird man feststellen, dass sie nicht immer…
Kategorie: Uhrenreparatur
Warum wechselt das Datum nicht genau um Mitternacht?
Stellen Sie sicher, dass Sie einen verständlichen Überblick über den Grund für den Datumswechsel erhalten: Die Veränderung des Datums um Mitternacht erscheint offensichtlich, doch tatsächlich ist sie durch verschiedene Faktoren beeinflusst, die…
Warum geht das Datum manchmal 1, 2 oder 3 Tage zuruck oder zeigt den 31. an, obwohl es eigentlich der 1. ist?
Lösung für verwirrende Datumsangaben: Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Zeitzone auf Ihrem Gerät und in Ihren verwendeten Anwendungen. Falsche Zeitzoneneinstellungen führen häufig zu solchen Anomalien. Stellen Sie sicher, dass die automatische Anpassung…
Meine mechanische oder automatische Uhr geht taglich um ein paar Sekunden falsch. Wie kann ich die Genauigkeit verbessern?
Um die Präzision Ihrer mechanischen oder automatischen Uhr zu verbessern, führen Sie regelmäßige Wartungen durch. Uhren erfordern, wie jedes mechanische Gerät, Pflege und Aufmerksamkeit, um optimal zu funktionieren. Die Schmiermittel in Uhren…
Wie kann ich feststellen, ob meine Automatikuhr die angegebene Gangreserve erreicht?
Gangreserve testen leicht gemacht Um zu überprüfen, ob Ihre Automatikuhr die angegebene Gangreserve erreicht, ziehen Sie sie zunächst vollständig auf. Dazu schütteln oder bewegen Sie die Uhr für etwa 30 bis 40…
Warum treffen mein Minuten- und Sekundenzeiger ihre Markierungen nicht genau zur gleichen Zeit?
Falls Ihre Uhr den Minuten- und Sekundenzeiger nicht synchron zeigt, könnte ein mechanisches Problem die Ursache sein. Der Sekundenzeiger bewegt sich kontinuierlich, während der Minutenzeiger in größeren Schritten springt. Das folgende Augenmerk…
Warum bewegt sich mein „Sekundenzeiger“ tatsachlich in kleinen Sprungen?
Der „Sekundenzeiger“ einer Uhr bewegt sich in kleinen Sprüngen, weil die meisten mechanischen und quarzgesteuerten Uhren herstellungsbedingt so konzipiert sind. Uhrenhersteller ziehen Präzision und Energieeffizienz in Betracht. Quarzuhren beispielsweise verwenden elektronische Schaltkreise,…
Warum wechselt mein Datum mittags statt um Mitternacht?
Um das Problem zu beheben, dass das Datum Ihres Geräts zur Mittagszeit wechselt, überprüfen Sie zunächst die Zeitzoneneinstellungen. Falsche Zeitzoneneinstellungen sind die häufigste Ursache für diese Anomalie. Eine Anpassung auf die korrekte…
Meine Automatikuhr geht standig nach. Muss sie repariert oder eingestellt werden?
Sofortmaßnahmen zur Behebung der Abweichung Beginnen Sie mit einem einfachen Test: Tragen Sie Ihre Automatikuhr regelmäßig. Automatikuhren laden sich durch Ihre Bewegung auf. Falls sie zu oft stillliegt, könnte dies die Ursache…
Warum bleibt meine Automatikuhr nachts stehen oder lauft in kurzerer Zeit ab als die angegebene Gangreserve?
Wenn Ihre Automatikuhr nachts stehenbleibt oder die Gangreserve nicht einhält, liegt dies oft an wenigen häufigen Ursachen. Prüfen Sie zunächst, ob Ihre Uhr im Alltag genügend Bewegung erhält. Automatikuhrwerke werden durch die…